Blind Date mit Ägypten - vier Reiche von dieser Welt
Blinde Besucher im Land am Nil erleben Geschichte und Gegenwart als Reiseabenteuer
Sehbehinderte deutsche Touristen dürfen auf einer Ägyptenreise Bauwerke und Hieroglyphen hautnah ertasten und begreifen. Dabei entdeckt die Gruppe Vier Reiche von dieser Welt, das Reich der Pharaonen, die Welt der koptischen Christen, die Herrschaft der Muslime und das Reich der Armut.
Das Wohnen zwischen uralten Gräbern, die Wucht der Pyramiden, das Leben vom Müll der Großstadt, Schiffsfahrten auf dem Nil verbinden das historische Wissen mit aktuellen Alltagsproblemen, unterhaltsame Landesgeschichte mit Reiseabenteuern.
Hautnahe Kontakte mit Ägyptern, Kopten und Nubiern vermitteln Freuden und Sorgen der Leute, auch mitten im Ramadan.
Eine Lesung von etwa anderthalb Stunden mit Soundkollagen in orientalischen Farben.
Auf bequeme Art wird der Zuhörer akustisch durch Ägypten geführt, durch Kairo, den großen Bazar, die Al-Azhar-Moschee und zu den ältesten Pyramiden. Es folgen Ausflüge zu koptischen Klöstern, zu einer Blindenschule, zur Oase El Faijum, zur alten Hauptstadt Memphis.
Auf dem Flug über El Amarna erzählt der Autor von Echnaton und seiner Frau Nophretete.
In Luxor durchwandert die Gruppe den Tempelbezirk von Karnack, das Tal der Könige, das Hathor-Heiligtum und die Missionsstation in Denderra. Auf dem Nilschiff tamr Henna reist die Gruppe durch Oberägypten. Ab Assuan folgt ein Kamelritt zum Simeons-Kloster, der Besuch auf einem Kamelmarkt und die Busfahrt nach Abu Simbel, zum großen Ramses-Tempel.
Die Schwerpunkte der Lesung bestimmen die Zuhörer mit; sie wählen aus der Fülle der angebotenen Geschichten die interessantesten Abenteuer. Absprachen zur Auswahl sind jederzeit möglich.
Originaltöne von der Reise, dem Alltag in Ägypten ergänzen die Höreindrücke.
Auf Wunsch gestaltet der Autor auch dieses Programm als Dunkellesung; dabei erhöht sich die Konzentration und die Intensität des Höreindrucks auf wunderbare Weise.
© Bernd Kebelmann
[ << zurück ]
|